Genau zwischen der Donauquelle und dem Aussichtsturm am Brend liegen riesige Granitmurmeln im Wald.
Weil die erste geschichtliche Erwähnung von Lehensmann Cunrat Günter berichtet, der den nahe gelegenen Hof bewirtschaftete, wurden die Felsen kurzerhand nach ihm benannt.
Freigelegt wurden die Murmeln erst kürzlich – während der letzten Eiszeit.
Schlagwort: Granit
Rund ums bc gibt es eine Menge Granit. Wir haben aber unseres Wissens keinen aus der Region Bayerischer Wald. Granit war hier eine Zeit lang der Exportschlager der Gegend.
Im Granit-Zentrum in Hauzenberg hat man einen ausgedienten Steinbruch zum Museum erklärt. Von der Entstehung über den Abbau bis hin zum Steinmetz wird vieles ausführlich und anschaulich erklärt.
Kategorie: Bildungsreisen.
Granitpflastersteine mit Grünbelag war gestern.
Bevor später wieder der Regen kommt, wird der erste Teil der Pflasterarbeit ausgefugt.
Etwas gröber als beim Fliesenlegen.
Es fehlen nur noch zwei!
Jetzt noch der Abschlussstein.
Über 30 Tonnen Granit aus Portugal sind jetzt verlegt. Kurz vor unserem zweijährigen Anbaujubiläum am Montag ist es geschafft: die letzten Zeugen der Baustelle um das bc sind verschwunden.