… und eingebaut – und das am Samstag.
Wir haben noch die letzte Fuhre Fliesen aus Ra’zell geholt und im BC verteilt.
Jetzt haben wir wieder so richtig Gewicht im Haus.
Schlagwort: Gästewohnung
Jetzt mal zu den Details:
Die gelben Mäuerchen haben wir entfernt, die roten sind neu entstanden.
1: Küche (gerade in Arbeit)
Hier wurden die Innenwände größtenteils neu gemauert und werden gerade verputzt.
Ein Fenster wurde in eine Türe umgewandelt. Jetzt kann man direkt auf die Terrasse spazieren.
Die verschiedenen Bodenniveaus müssen angeglichen werden. Da lässt sich auch gleich prima isolieren. Obendrauf werden wir wohl Estrichziegel legen, das geht schnell und auch gleich als Bodenbelag durch.
Fehlen nur noch Wasser- und Abwasserleitungen, die Fliesen an der Wand, Rigips an der Decke und die Küche könnte aufgebaut werden.
2: Schlaf- und Wohnzimmer
Schon fertig – wow!
Hier haben wir nur Rauhputz an die Wand geworfen, die Decke designt eine Fensterbank eingebaut und auf dem Fußboden Laminat verteilt.
Im Moment können wir leider keine Gäste empfangen, da das Zimmer als Lager dient. Langsam muss der Altbau geräumt werden und wohin denn sonst mit dem ganzen Krempel?
3: Badezimmer
Hinter der Vormauerung wird man hoffentlich bald duschen können. Waschbecken, Toilette und Heizung benötigen noch Zu- und Abflüsse, denn der Raum wurde früher nur als Abstellraum genutzt.
4 und 5: Eingang und Flur
Auf den Wänden ist größtenteils nur alter Rigips. Der Boden hat zwei unterschiedliche Niveaus und zeigt Estrich in Reinform.
Das wird die Dusche unserer Gästewohnung. Noch fließt allerdings kein Wasser und die Fliesen sind auch noch nicht ausgewählt.
Den Rest des Samstages verbringen wir mit „Haftputzen“.
Zwei Stufen in der Küche wären ärgerlich.
Deshalb muss der Estrich weichen!
Nach dem Weihnachtsessen haben wir genügend Kräfte gesammelt und Teil eins ist weg. Wann kommt die Putzfrau?
Ein KommentarLangsam aber sicher wurde unser „Zweitwohnsitz“ in Singen aufgelöst.
Die Bautätigkeiten verlagerten sich nach Innen.
Abbruch…
Wiederaufbau…
…
Immer wieder gibt’s ein Stückchen.
Entgegen den ersten Plänen steht unser Altbau noch, doch wie bereits erwähnt:
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut!