Zweitwohnsitz im Donautal bei Beuron?
Der richtige Eingang führt über eine Zugbrücke. Die Höhle liegt unterhalb von Schloss Bronnen.
Als Ferienhaus durchaus akzeptabel!
zwischen dem Bodensee, Asien und Neuseeland
Zweitwohnsitz im Donautal bei Beuron?
Der richtige Eingang führt über eine Zugbrücke. Die Höhle liegt unterhalb von Schloss Bronnen.
Als Ferienhaus durchaus akzeptabel!
Hier unsere Route der letzten vier Tage. Eigentlich nie weiter als 45 Minuten Fahrzeit weg vom bc, gibt es doch jede Menge schöner Plätze. Wer nicht gerade im Radius von 200 Meter am nächsten Touristenhighlightparkplatz verweilt, der hat selbst bei schönstem Osterausflugswetter seine Ruhe vor den Massen.
Unsere letzte Station – schon auf dem Rückweg – machen wir am 980 Meter hohen Klippeneck. Hier wimmelt es allerdings vor lauter Ausflüglern. Eine Horde Kinder durchkämmt den Wald nach Osterhasen – hat aber so einige übersehen!
Wärmende Sonne am Morgen,
im Tal schlängelt sich der ruhige Fluss aus Wolken
seinen Weg durch die Alb.
Wir suchen nach einem weiteren Cache – oberhalb von Sigmaringen mit Ausblick über die Stadt. Als wir hier ankommen sind gerade zwei Geocacher dabei, die Dose wieder zu verstecken. Unauffällig – vorsicht Muggels!
Hier am Kloster gibt es einen erstklassigen Kräutergarten – auf jeden Fall vorbeischauen, wer in der Nähe ist und ab und zu mal gerne in der Küche steht!
Eigentlich sind wir wegen des fürstlichen Parks gekommen. Die ehemaligen Parkpfleger sind zwar längst abkommandiert, doch der Rundweg ist mit steilen Treppen, Tunnel, Stegen und der Teufelsbrücke eine echte Hundeherausforderung.