… und bei uns laufen die Weihnachtsvorbereitungen.
Das ausgepackte Grünzeug steht mittlerweile senkrecht im bc. Sheeba wird wohl nicht mehr raus wollen, wenn wir jetzt den Wald im Wohnzimmer haben.
Auch der Backofen wird noch einmal gefüttert.
zwischen dem Bodensee, Asien und Neuseeland
… und bei uns laufen die Weihnachtsvorbereitungen.
Das ausgepackte Grünzeug steht mittlerweile senkrecht im bc. Sheeba wird wohl nicht mehr raus wollen, wenn wir jetzt den Wald im Wohnzimmer haben.
Auch der Backofen wird noch einmal gefüttert.
Jetzt sind wir vorbereitet. Das Nordmännchen wartet bis zum großen Auftritt gefesselt auf dem Balkon.
Genügend Material für eine weiße Weihnacht haben wir ja schon. Laut den bisherigen Prognosen der Wetterfrösche soll aber in der kommende Woche der Schnee in Regen übergehen. Wir wollen Kachelmann wieder zurück!
Schreibe einen KommentarSchon wieder Adventszeit? Da wird es Zeit, die passende Dekoration ans Tageslicht zu gewöhnen! Kugeln, Lichterketten und sonstiger Weihnachtsschnick-Schnack warten nur darauf, die weihnachtlich gestresste Shoppinggemeinde in richtige Kauflaune zu versetzen.
Wir erinnern uns an die Dekorationsweltmeister in der ehemaligen Kronkolonie in Süd-Ost-Asien. Mannshohe Christbaumkugel,
Nikolausbienchen,
und fliegende Weihnachtsfeen. Warum auch nicht in einer Stadt, in dem Weihnachten so viel Tradition hat, wie bei uns das chinesische Neujahrsfest.
Immerhin ist der amtierende Weihnachtsmannwettbewerb- gewinner ein Sohn der Stadt. Jimmy Chang hat die weltweite Konkurrenz beim Wettbewerb in Schweden letztes Jahr um Längen geschlagen. Trotzdem müssen die Rentiere in Hong Kong bei durchschnittlichen 20°C lange Strümpfe und Sportschuhe und Rollkragenpullover tragen.
Als prima Recyclingidee gingen letztes Jahr die ausrangierten Discokugeln aus Hong Kongs größter Discothek an den Start den Ökopreis des Landes zu gewinnen.
Aber längst nicht alles hängt so ressourcenschonend durch die Weihnachtszeit – die meisten Dekorationsartisten setzen auf megawattverschlingende Funkeltannenbäume und fassadenhohe und den Nachthimmel erhellende Blinklichterketten.
Natürlich haben wir vor einem Jahr jede Menge Bilder gemacht, von denen ein glitzernder kleiner Teil im Tagebuch auf den Dezemberseiten zu sehen ist.
Zeit, den Weihnachtsbaum „aufzublasen“ – noch ist er platt!
Weihnachtsbaum aus Holzatten im bronner castle – fehlen nur noch einige Kugeln und natürlich die Kerzen.
Nach dem kurzen aber schönen Weihnachtsaufenthalt in Karlsruhe sind wir nun wieder zurück.
Weihrauch, Süßes und kein Schnee in Wahlwies.
Unser Baum ist jetzt übrigens auch geschmückt.