Und hiermit kommt die Sonne in unseren Warmwasserspeicher:
Bis 80°C sind im Keller willkommen.
zwischen dem Bodensee, Asien und Neuseeland
Und hiermit kommt die Sonne in unseren Warmwasserspeicher:
Bis 80°C sind im Keller willkommen.
Falls sich die Sonne über Konstanz mal wieder blicken lässt sind unsere Solarmodule nun auf Wintersonnenstand ausgerichtet.
… und da die Sonne bei uns im Sommer höher über dem Horizont steht, ist es nicht schlecht, wenn der Winkel der Solarmodule besser zur Energiequelle ausgerichtet wird.
Je Modul bedeutet das: anheben, drei Holzklötze unterschieben und Modul wieder ordentlich ausrichten.
Drei Module sind zur Sammlung hinzugekommen, die Wechselrichter wurden aus der Sonne ins Innere der Schule verlegt und der Querschnitt der Anschlusskabel verringert.
Die Sonne über der Schule hat nun seit Anfang des Jahres bereits ein Viertel des geplanten Jahresertrages eingebracht.
Happy sun4six!
Ein Blick über Google-Earth auf die GSS bringt unsere Solaranlage ans Licht.
Google hat an der Auflösung geschraubt und jetzt kann man sogar die einzelnen Module sehen! Erstaunlich!
Ein Echtzeitblick aus dem All wäre im Moment nicht sehr erfolgreich, da der typische Bodenseenebel sich oft bis zum Nachmittag hält. Schlecht für die Ausbeute der Sun4Six Solaranlage.