Die schottische Landschaft ist ja schon von Natur aus phänomenal, nach ein paar Minuten Photoshop sieht das Ardvreck Castle im Loch Assynt aber gleich nochmal ne Nummer besser aus.
Glaube keinem Reiseprospekt, das du nicht selbst gedruckt hast.
zwischen dem Bodensee, Asien und Neuseeland
Die schottische Landschaft ist ja schon von Natur aus phänomenal, nach ein paar Minuten Photoshop sieht das Ardvreck Castle im Loch Assynt aber gleich nochmal ne Nummer besser aus.
Glaube keinem Reiseprospekt, das du nicht selbst gedruckt hast.
Am Schwackenreuter Baggersee.
Schreibe einen KommentarEs muss nicht immer der Bodensee sein. Der Nachbarort über dem Berg hat auch ein nettes Gewässer.
Unter dem großen Arber liegt der Arbersee. Wer nicht mit dem Touribähnchen hochfahren möchte, der kann herwandern und dann zur Krönung noch den See umrunden. Zum Glück hält hier am Seeufer ein Cafe zur Stärkung Kuchen bereit. Bevor das tägliche Nachmittagsgewitter den See erreicht, machen wir uns an den Abstieg.
Zwischen Engen und Immendingen sollte doch noch ein Hegauvulkan liegen? Von weitem ist nicht viel zu sehen. Kein beeindruckender Kegel mit Burg in Sicht, noch nicht einmal einer ohne Burg. Der Höwenegg liegt gut versteckt und ist auch nicht so sehr wegen seiner äußeren Form ein ganz besonderer Hegauvulkan. Hier zählen eher die inneren Werte.
Der Kratersee, der eigentlich gar keiner ist, denn hier wurde bis 1979 noch Basalt abgebaut. Der Vulkankegel ist durch den Abbau verschwunden, die Abbaugrube hat sich mit Wasser gefüllt. Von der ehemaligen Spitze bis zum Seegrund fehlen jetzt hundert Meter. Der Basalt wurde als Schotter unter deutschen Straßen verteilt.