Zum Inhalt springen →

Schlagwort: Gabionen

der Rest ist Feintuning

r�tteln muss sein

Zuerst die Schotterunterlage ordentlich verdichten,

Gabienenst�tzwand

dann Körbe aufs Flies setzen und

Granitschotter

mit dem Granitschotter befüllen.

Wehrmauer

Am Abend sind elf Körbe eingebaut und somit stehen alle Gabionen, die den Hang abstützen sollen. Die restlichen dienen nur zur Erweiterung der Terrasse.

Lust auf mehr?
Ein Kommentar

Regenfest und pannensicher

Regenschutzfolie

Die Schleusen sind geöffnet und der Rüttler ausgeliehen. Da hilft die große Plane auch nur teilweise.
Schlammschlacht!

Pannenkarre

Die Schubkarrenpanne ist eine willkommene Abwechslung zum Steine schleppen und Schotter schaufeln.

Unterbau Gabione

Schotterunterbau, Flies, Stahlkorb, Granitschotter, Flies, Schotter, Erde und viel Regen.

Lust auf mehr?
Ein Kommentar

Regen!

Wir bauen doch keinen Wassergraben ums Castel?!

Platz der ersten Reihe

Zunächst lacht auch noch die Sonne und der Graben für die erste Gabionenreihe füllt sich nicht gleich mit Wasser sondern mit Schotter.

sauber ausgerichtet

Die erste Gabione steht und kann befüllt werden.
Genau da hat leider jemand etwas falsch verstanden. In ein solch schickes Körbchen gehören die Granitsteine, die körbeweise in der Einfahrt stehen – kein Regen! Außerdem würde jedes Regentröpfchen sowieso sofort in der ausgezeichneten Drainageschicht versickern.

Regenjacke f�r den Hang

Da hilft nur ein Regenmäntelchen, doch so macht das Ganze nur wenig Spaß.

Wir hoffen auf Besserung doch der Wetterfrosch erzählt nichts Gutes.

Lust auf mehr?
Schreibe einen Kommentar