An der Westseite der Quiberonhalbinsel.
Mövenparadies.
Hier gibt es sogar jede Menge wohnmobiltaugliche Parkplätze.
zwischen dem Bodensee, Asien und Neuseeland
An der Westseite der Quiberonhalbinsel.
Mövenparadies.
Hier gibt es sogar jede Menge wohnmobiltaugliche Parkplätze.
Viel ist nicht bekannt über die Steinalleen von Carnac. Hier wurden über mehrere Kilometer Menhire in parallelen Reihen aufgestellt. Im Vergleich zu den Riesen im Norden der Bretagne ist hier eher die Menge der Steine beeindruckend.
Die Steine wurden vor über 6000 Jahren aufgestellt.
Jetzt zum wichtigsten Teil des bc-mobile: der Küche.
Spüle,
Herd
und Kühlschrank.
Speisen lässt sich wahlweise drinnen oder draußen.
Please stand by for Part III.
Bei Plouharnel könnte man auch mit einem Doppeldeckerbus am Meer übernachten – zumindest wenn man rechtzeitig da ist. Wir haben Glück und ein Schlafplatz mit grandioser Aussicht.
Die Sonne steht noch hoch, da bleibt noch Zeit bis zum Untergang.
Der kündigt sich allerdings schon mal gewaltig an.
.Kurzer Regenguss – dank dem Wind ist zum Sonnenuntergang wieder alles klar:
prima Schlafplatz!
Junge, Junge – Bretagne ist cool, ich sag euch das! Baguette, Wind, Meer – aber der Reihe nach; ich erzähl euch mal vom Meer.
Hab ich zu viel versprochen? Da fegt euch der Wind um die Nase!
Das mit dem Salzwasser ist schon bisschen komisch aber was soll’s – irgend was ist halt immer.
Und wenn du genau hinschaust – da schwimmt ne Menge Dreck rum im Atlantik!
Geht doch nicht sowas! Da muss doch wohl mal einer aufräumen!
Also das muss unbedingt raus.
Wenn mir mal jemand helfen würde, dann wären wir hier schneller fertig!
Hey, nicht wieder rein damit!
Gleich so weit!
Na da hab ich aber ordentlich was rausgeholt.
Hau ich mich erst mal auf’s Ohr. Verdient würd ich sagen.
Schreibe einen Kommentar