Ne Menge Kollegen sind unterwegs in der Bretagne.
Bin natürlich immer auf Empfang.
Ok – manchmal muss man sich auch erholen, besonders wenn meine Leute mal wieder ne Kaffeepause machen.
Besuch unterm Kaffeehaustisch.
Schreibe einen Kommentar
zwischen dem Bodensee, Asien und Neuseeland
Ne Menge Kollegen sind unterwegs in der Bretagne.
Bin natürlich immer auf Empfang.
Ok – manchmal muss man sich auch erholen, besonders wenn meine Leute mal wieder ne Kaffeepause machen.
Besuch unterm Kaffeehaustisch.
Schreibe einen Kommentar
Früh morgens ist nicht viel los am Strand.
Da kombinier ich meinen Frühsport gleich mit was nützlichem. Bisschen aufräumen kann nie schaden.
Nur wer die ganze Zeit auf dem Sofa sitzt wird nicht schmutzig.
Ich werd mich mal abstauben.
Bereit für den Tag.
.
.
.
.
.
47° 47′ 53″ Nord, 4° 22′ 22″ West.
Eingeweiht 1897 sichert der Leuchtturm seither eine der gefährlichsten Küsten Frankreichs.
Das Leuchtfeuer strahlt in 64,8 Metern Höhe. Somit ist der Leuchtturm einer der höchsten Europas.
Im Inneren führt eine Wendeltreppe an mit Opalglas gefliesten Wänden bis zur Stube.
Die Marquise Adélaïde-Louise d’Eckmühl de Blocqueville stiftete 300 000 Francs für den Bau des Leuchtturmes. Dafür sollte er nach ihrem Vater Maréchal Louis Nicolas Davout, Herzog von Auerstädt, Prinz von Eckmühl benannt werden. Der schlug eine Schlacht nahe dem bayerischen Eggmühl, die zur deutschen Namenserweiterung führte.
Die Aussicht von oben ist erstklassig,
das Licht strahlte damals schon mehr 100 Kilometer weit.
.
Schreibe einen Kommentar